bettina egli                                                                                                kaltwachs - die kraft der reduktion

Kaltwachs ist ein Malmedium auf der Basis von Bienenwachs. dass für die Farbgebung mit Ölfarbe, Pigmenten und Naturstoffen kombiniert werden kann. Dessen Trocknungszeiten sind länger als die Acryl und kürzer als in der Ölmalerei, was uns neue gestalterische Möglichkeiten eröffnet.

 

Nach einer sorgfältigen Einführung in das Kaltwachs 1x1 entstehen zunächst mehrere, klein-formatige Serien auf Papier, um uns mit dem Material und den verschiedenen Techniken vertraut zu machen: Farbherstellung, monochrome Farbpaletten, Trockenstadien, Alla Prima, grundlegende Schichten und Textur, unterschiedliche Farbaufträge (vom Farbschleier zum deckenden Auftrag), Pigmente und Asche. In der zweiten Hälfte arbeiten wir auf unterschiedlichen Holzuntergründen.

 

Wir arbeiten vorwiegend monochromatisch und verstärken die Arbeiten über Kontraste, die sich aus unterschiedlichen Farbwerten, Formen, Linien und Texturen ergeben können. Wir arbeiten intuitiv und prozessorientiert. Es gibt viel Freiraum zum Experimentieren und es entstehen differenzierte, farblich reduzierte aber dennoch kontrastreiche Arbeiten.

 

Gemeinsame und individuelle Bildbesprechungen unterstützen auf dem Weg zur eigenen Komposition und Bildsprache.Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und erfahrene Malende, die ein neues Medium kennen lernen oder sich darin vertiefen möchten.

Kurs-Nr. 23-153

Mischtechnik

4 Kurstage

Mo 27. Feb – Do 2. Mär 2023

09.30 bis 17.00 Uhr

min. 8 bis max. 14 TN

460,– Euro/pP  

weiterer Kurs

Enkaustik –

Collage, Transfer und Struktur