LUCIA RICCELLI                                                                                                     raum der gefühle – malerisches zeichnen

Dieser Workshop basiert auf Kombinationen und Experimenten der folgenden vorgegebene Themen: die Verschmelzung von Mal- und Zeichentechniken zusammen mit der Darstellung des Menschen in Verhältnis und als Teil eines Raumes (Interieur, Architektur, Landschaft). Kann die Figur in eine gewisse Räumlichkeit unsere subjektive Wahrnehmung beeinflussen? Wir erforschen wie das Gemalte und das Gezeichnete miteinander interagieren und verschmelzen können. Dadurch werden wir Imagination, Interpretation und Intuitionen aufwecken - bis zu Auflösung der Grenzen der Realität. Wir ermöglichen eine Art des Aufbaus des Bildraumes, in dem wir mit den unterschiedlichen Körperzuständen eines Menschen experimentieren.

In dem wir Körperausdruck immer anders fokussieren können, vom Detail bis zur freigelassenen Fläche. Dann versuchen wir auf persönliche Art den Weg, der uns von der naturalistischen Darstellung hin zu expressiven oder auch abstrakten Interpretationen bringt. Das Bild wird eine Installation wo eine Aktionen ohne Geschichte erzählt wird.Es wird unterstützt wie man eine intuitive Wahrnehmung beim Skizzen und Malen festhalten kann. Dabei spielt der Prozess eine wichtige Rolle, wo am Ende das Bild eine Erlebnis wird.

Die Kosten für das Modell sind vor Ort zu begleichen.

 

Techniken: Aquarell, Mal/Zeichenpapier, Aquarellpapier nicht zu grobkörnig (300 g .)

Aquarell Pinsel rund mit spitze ( große 14 -18 ) und flach ( 3 - 4 cm ). 

Kurs-Nr. 23-006

Aquarell/Zeichnung

3 Kurstage  | WEEKEND

Fr 3. – So 5. Feb 2023

9.30 bis 17.00 Uhr

Min. 6 bis max. 14 TN

360,– Euro/pP

Dieser Kurs ist im Kombipaket

mit K22-002  um 700€ buchbar!

weiterer  Kurs

La Figura