Wir experimentieren mit der Kombination aus Mal- und Zeichentechniken in der Darstellung der menschlichen Figur. Wie ermöglichen wir die simultane Anwendung der verschiedenen Techniken, der freien Interpretation eines Menschen und welche Rolle spielt das Gesicht in einem Bild? Wie kann man durch Farbexperimente und Linie, die starke Intensität von unterschiedlichen Emotionen und Körperzuständen eines Menschen auf Leinwand bringen? Ziel des Seminars ist es zu erforschen, wie das Gemalte und Gezeichnete miteinander interagieren und verschmelzen kann. Dabei unsere subjektive Wahrnehmung beeinflusst, Stimmungen und Ausdrücke besser zu fokussieren. Entweder im Detail oder in freigelassenen Flächen, wodurch ein imaginärer Raum entsteht. Eine Arbeit in welcher der Prozess eine ganz wichtige Rolle spielt und zu einem Erlebnis wird!
Eventuelle Modellkosten sind vor Ort zu bezahlen.
Kurs-Nr. 22-005
Aquarell/Acryl
3 Kurstage
Fr 28. – So 30. Jan 2022
09.30 bis 17.00 Uhr
Min. 10 bis max. 16 TN
350,– Euro/pP
Claude Monet