christian Eckler                                                                                           mare e monti –                                                                            mediterrane Motive im reduzierten Aquarell

Anhand von Motiven aus Griechenland und Italien werden wir uns mit der Kunst des Weglassens beschäftigen. Das Weiß des Papiers soll dabei zu einem wesentlichen gestalterischen Element im Bild werden. Das Aussparen bestimmter Partien im Motiv vermittelt Offenheit, Leichtigkeit und Transparenz und beflügelt die Fantasie des Betrachters. Nicht das Abmalen, sondern die Weiterentwicklung und freie Interpretation fotografischer Vorlagen ist Thema dieses Kurses. In einer Mischung aus hingeworfen Farbflecken und gezielt gesetzten Flächen wird der Malprozess dabei zur Gratwanderung zwischen Zufall und bewusster Steuerung. Die Einführung in die Verwendung ungewöhnlicher Materialien und Maltechniken wird dem Einsteiger wie dem langjährigen Aquarellisten neue Wege in die Aquarellmalerei öffnen. Der Dozent malt auch immer wieder selbst mit, um die Vorgehensweisen zu demonstrieren.

Kurs-Nr. 23-086

Aquarell

3 Kurstage | WEEKEND

Fr 21. – So 23. Jul 2023

9.30 bis 17.00 Uhr

Min. 6 bis max. 14 TN

360,– Euro/pP

weiterer Kurs

Schütten, spritzen,

waschen, schleudern ...

das experimentelle Aquarell