Dieser Kurs rückt die botanische Darstellung wieder in den Fokus der Betrachtung. Als die Fotografie noch nicht erfunden war, waren bedeutende Künstler deutschsprachiger Länder Mitbegründer der botanischen Kunst. In damaliger Zeit hatten die Darstellungen neben dem künstlerischen einen dokumentarischen Wert. Heute glaubt man, die Fotografie kann das Darstellerische besser, jedoch ist die farbliche Welt eines Aquarells der Natur oft näher als ein Foto. Es ist die besondere Stofflichkeit von fein gemischten Farben, die in leichten Lasuren das Sujet entstehen lassen. So richtet sich dieser Kurs an alle, die Freude an Farbe und Form der Natur haben. Nicht das Perfekte, sondern die Freude am „Schönen“ ist das Ziel. Das Zeichnen als Grundlage allen Malens wird ebenso vermittelt, wie der Umgang mit der Wasserfarbe. Wer alles von Anfang an erlernen möchte, ist ebenso willkommen, wie fortgeschrittene Aquarellisten.
Kurs-Nr. 22-070
Aquarell
3 Kurstage | WEEKEND
Fr 17. – So 19. Jun 2022
9.30 bis 17.00 Uhr
Min. 6 bis max. 8 TN
460,– Euro/pP
Claude Monet