Linie als Gespinst, Linie als starke Führung oder Kontur, als selbstbewusster Strich oder hingehauchte Spur. Wie lassen sich Linien erfinden, die durch die Malerei tragen und Schlüsselszenen Bilder? Wie setze ich den Bezug zwischen Linien und Fläche? Wer hat das Sagen im Bild? Die Linie oder die Fläche? Erzählt die Linie von Personen, Wörtern und Gegenständen oder arbeitet sie abstrakt und völlig frei im Bild? Durch flotte Übungen auf großem und kleinem Format kann jede Qualität von Linie erforscht werden. Monotypie hilft enorm, die Linie in Bezug zur Fläche zu setzen und führt zur Malerei. Collage, Decollage, Farbexperimente und spielerisches Arbeiten zeigen Wege, um der Zeichnung neuen Raum in der Malerei zu geben.
Kurs-Nr. 23-145
Mischtechnik
5 Kurstage
Di 28. Nov – Sa 2. Dez 2023
09.30 bis 17.00 Uhr
letzter Tag bis 15 Uhr
Min. 8 bis max. 12 TN
600,– Euro/pP
Claude Monet