In diesem Kurs wollen wir unsere eigenen Bildideen und Kreationen entwickeln und umsetzen, anstatt Vorgegebenes abzumalen. Dazu werden wir erst einmal Collagen auf Papier erstellen.
Verwendet werden können dafür z.B. Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte, Fotografien, Computerausdrucke, eigene Zeichnungen, Kalenderblätter, Tapetenmuster, Stoffe, Geschenkpapier. Die Motive können vielfältig sein: Landschaften, Interieurs, Innenräume, Tapeten, etc für die Hintergründe. Menschen, Tiere, Pflanzen , Gegenstände etc für die Vordergründe.
Aus all dem schneiden, kleben, komponieren wir eigene Bildideen. Ich werde einiges zur Bildkomposition erklären und dabei behilflich sein, eine gute Bildgestaltung zu entwickeln.
Wenn dann die Collagen den eigenen Vorstellungen entsprechen und den Bildgesetzen Genüge tun, werden wir sie mithilfe großflächiger Untermalungen auf die Leinwand übertragen.
Ich zeige, wie das Bild Schritt für Schritt mit Farbe aufgebaut und entwickelt werden kann.
Die malerische Umsetzung erfolgt mit Konzentration auf das Wesentliche: Was kann ich vereinfachen, was kann ich vergröbern und reduzieren, was möchte ich detailliert hervorheben?
Welche Elemente sind mir inhaltlich wichtig? Welche sind kompositorisch wichtig? Was möchte ich verändern, was weglassen oder hinzufügen?
Dabei wird jede und jeder in ihren/seinen eigenen gestalterischen Prozess einsteigen.
Gerne begleite ich diese Prozesse individuell.
Voraussetzungen für diesen Kurs: Motivation, Freude am spielerischen kreativen Gestalten, die Bereitschaft, sich auf die Gesetzmäßigkeiten für eine hochwertige Bildgestaltung einzulassen.
Bitte beachten: die kreative Vorbereitung für diesen Kurs beginnt mindestens zwei Wochen vorher!
Jede(r) TeilnehmerIn sammelt in dieser Zeit sämtliches Material für seine Collagen selbst: Bilder, Zeitungs- und Zeitschriften - Ausschnitte, Muster, Themen die sie/ihn ansprechen, womit sie/er in Resonanz geht, damit später möglichst authentische Bilder entstehen können. Und bitte möglichst üppig sammeln, damit im Kurs die Möglichkeit besteht, noch auszuwählen, das gestalterisch Passende zu finden, womöglich auch noch mit anderen TeilnehmerInnen zu tauschen. Zeichnungen können sowohl vor Ort entstehen als auch mitgebracht werden.
Bitte mitbringen: Alles gesammelte Material für die Collagen, dazu Schere und Klebestift.
Eigene Acrylfarben, Pinsel und Leinwand – gerne großformatig!
Kurs-Nr. 23-102
Acryl
4 Kurstage
Do 14. – So 17. Sep 2023
9.30 bis 17.00 Uhr
Min. 8 bis max. 14 TN
450,– Euro/pP
Claude Monet