Abstrakte Kunst
In der abstrakten Kunst sind die formalen Qualitäten eines Gemäldes genauso wichtig wie die gegenständlichen Elemente. Manchmal kann ein einfaches Bild mit einer starken formalen Qualität als schön empfunden werden, selbst wenn es die gegenständliche Darstellung übertrifft. Die abstrakte Kunst umfasst verschiedene formale Kategorien wie Farbe, Form, Licht, Emotion und Komposition.
Im Seminar werden wir nicht nur die Eigenschaften der abstrakten Kunst besprechen, sondern uns auch mit verschiedenen Themen und Fragen in Theorie und Praxis auseinandersetzen.
• Was ist abstrakte Kunst? Um was geht es hier eigentlich?
• Wie abstrahiert man (von figurativ zu abstrakt)?
• Auf welche Bestandteile muss man in der abstrakten Kunst achten?
• Was bedeutet Komposition im Bild (Basics)?
• Collage – Ausgangsposition für ein abstraktes Bild?
Gemeinsam mit den Teilnehmern werde ich in praktischen Übungen im Atelier zeigen, wie man mit den erlernten Kenntnissen erfolgreiche und spannende abstrakte Bilder gestalten kann. Wir werden experimentieren und uns mit verschiedenen Materialien, Strukturen, Farben und Pigmenten frei entfalten. Dabei steht die individuelle künstlerische Entwicklung der Teilnehmer im Vordergrund, und ich werde dich unterstützen, egal auf welchem Stand du gerade bist.
Kurs-Nr. 23-107
Abstrakte Kunst - Mischtechnik
4 Kurstage
Do 21. – So 24. Sep 2023
09.30 bis 17.00 Uhr
Min. 8 bis max. 14 TN
480,– Euro/pP
Claude Monet