Sarah montani                                                                                                enkaustik: Malen mit Wachs und feuer

Ein umfassender Kurs zur 3000jährigen Wachsmalerei. Sie erlernen die Grundlagen der Enkaustik, das Brennen von Schellack sowie die Arbeit mit dem Bunsenbrenner. Das griechischen Wort „enkausis“ bedeutet „einbrennen“: Das Wachs wird auf einer Wärmeplatte flüssig gehalten, auf Holz aufgetragen und mit einem Bunsenbrenner verarbeitet. Mit Bienenwachs zu malen ist ein berauschendes, sinnliches Erlebnis. Es duftet wunderbar, die Materialien sind 100% natürlich und wir erzeugen unvergleichliche Farbintensitäten und Lichteffekte. Anstelle eines Pinsel nutzen wir das Feuer zum Malen. Wir verbinden damit die einzelnen Wachsschichten und erzeugen gar einen kontrollierten Schellackbrand. Ein Schritt-für-Schritt-Kurs, um mit kontrolliertem Feuer magische Effekte zu erzielen. Sie werden atemberaubende Oberflächeneffekte erzielen und Ihre künstlerischen Techniken mit natürlichen Materialien weiterentwickeln. Lernen Sie, mit Wachs & Feuer zu gestalten.

(Materialkosten Enkaustik: Je nach Verbrauch ab 60€)

Kurs-Nr. 22-111

Wachs

2 Kurstage

Do 28. – Fr 29. Sep 2023

9.30 bis 17.00 Uhr

Min. 6 bis max. 16 TN

290,– Euro/pP