Von Küsten über Inseln bis zum Ozean: Himmel und Meer sind Orte der Sehnsucht und der emotionalen Tiefe, im Leben wie in der Kunst. Denn sie sind mehr, als bloße Landschaft. Ist es ein Ort der inneren Ruhe, oder ist es doch nur die Ruhe vor dem Sturm? Ein Rückzugsort, oder doch ein Ort der Konfrontation? Ein Ort für Geschichten, ein Spiegel des inneren Zustandes, eine impressionistische Spielwiese für alle nur erdenklichen Farben und Konstellationen?
In diesem Kurs widmen wir uns der künstlerischen Umsetzung von Himmel und Meer. Welche Muster liegen diesem Motiv zugrunde? Wie kann unsere Farbwahl dieses so vertraute Motiv neu interpretieren? Mit welchen Techniken können wir uns die so vielschichtigen Kompositionsmöglichkeiten erschließen? Wie erzeugen wir Atmosphäre und Stimmung? Wie harmonieren Himmel und Meer miteinander, oder können wir sie sogar gegeneinander ausspielen? Über diverse Techniken, von nass-in-nass bis hin zum Trockenpinsel, tasten wir uns an die zahllosen Möglichkeiten des Aquarells heran, um unseren individuellen Interpretationen von Himmel und Meer Ausdruck zu verleihen.
Eine künstlerische Reise ans Meer, wie wir es sehen und empfinden.
Kurs-Nr. 22-094
Aquarell
4 Kurstage
Do 1. – So 4. Sep 2022
9.30 bis 17.00 Uhr
Min. 8 bis max. 14 TN
490,– Euro/pP
Claude Monet