Wir versuchen zeichnend und malend die menschliche Figur in ihrer Gesamtheit zu erforschen. Bekleidet und als Akt, mit Ausdruck und Persönlichkeit, vom Kopf bis Fuß als Teil des umgebendes Raumes (Interieur, Landschaft) ist die Ausgangspunkt und Inspiration für viele bekannte KünstlerInnen.
Theoretisches zu den Proportionen des menschliche Körpers und zur Raumperspektive soll die intuitive Wahrnehmung beim Skizzieren und Malen unterstützen. Wir wollen formal und inhaltlich möglichst individuelle Lösungen für die eigenen figurativen Bilder finden. Es wird sowohl mit Modellen als auch nach eigenen fotografischen Vorlagen, in den bevorzugten Techniken gearbeitet.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Menschen als Ganzes bildsprachlich möglichst individuell malen möchten.
Und die Freude daran darf nicht zu kurz kommen!
Kurs-Nr. 22-103
Acryl
3 Kursvormittage
Mo 12. – Mi 14. Sep 2022
10.00 bis 13.00 Uhr
Min. 8 bis max. 14 TN
150,– Euro/pP
Claude Monet